ServBay Development Library
Die ServBay Development Library ist eine zentrale Sammlung von Entwicklungsressourcen, die von ServBay bereitgestellt werden. Sie enthält hauptsächlich Dateien wie .h
(Header-Dateien), .a
(statische Bibliotheken) und .la
(libtool-Bibliotheken), welche für die Entwicklung benötigt werden. Die Bibliothek richtet sich an Entwickler, die das ServBay-Umfeld erweitern, individuelle Pakete kompilieren oder spezielle Module erstellen wollen und stellt hierfür alle wichtigen, mit ServBay-Komponenten kompatiblen Entwicklungsdateien zur Verfügung.
TIP
Für Entwickler gedacht: Diese Entwicklerbibliothek richtet sich vor allem an fortgeschrittene Nutzer, die eigene Software oder Module kompilieren und in die ServBay-Umgebung integrieren möchten. Für die normale Nutzung von ServBay (z.B. Betrieb von Webseiten, Datenbanken) müssen Sie dieses Entwicklungspaket in der Regel nicht installieren.
Übersicht
Die Hauptfunktion der ServBay Development Library ist die Bereitstellung von Header- und Bibliotheksdateien für die in ServBay enthaltenen Softwarepakete (z.B. PHP, PostgreSQL, OpenSSL). Wenn Sie ein Programm oder Modul kompilieren möchten, das auf eine bestimmte, in ServBay enthaltene Version eines Softwarepakets angewiesen ist (z.B. eine PHP-Erweiterung, die an die ServBay-PHP-Version angebunden ist), benötigen Sie diese Dateien. Sie gewährleisten, dass Ihr kompiliertes Code optimal mit den passenden ServBay-Komponenten kommuniziert.
Anwendungsbereiche
Diese Entwicklerbibliothek ist vorrangig für folgende Entwicklungs-Szenarien konzipiert:
- Kompilierung individueller PHP-Module/Erweiterungen: Wenn Sie eine bestimmte PHP-Version aus ServBay verwenden und eine Erweiterung erstellen wollen, die nicht offiziell angeboten wird, benötigen Sie die PHP Header- und Bibliotheksdateien aus der ServBay Development Library.
- Kompilierung individueller PostgreSQL-Module/Erweiterungen: Dasselbe gilt für die Entwicklung von PostgreSQL-Erweiterungen oder benutzerdefinierten Funktionen; auch hierfür benötigen Sie die entsprechenden Header- und Bibliotheksdateien, die in der Entwicklerbibliothek enthalten sind.
- Kompilierung von Programmen, die ServBay-Bibliotheken nutzen: Wenn Ihr C/C++- (oder anderes Sprach-) Projekt mit bestimmten, von ServBay bereitgestellten Bibliotheken (wie OpenSSL, cURL, GD usw.) verlinkt werden soll, können Sie dafür die Dateien aus dieser Bibliothek verwenden.
- Konstruktion neuer ServBay-Pakete: Für erfahrene ServBay-Nutzer, die neue Softwarepakete für ServBay entwickeln oder bestehende Pakete aktualisieren möchten, ist diese Bibliothek eine entscheidende Voraussetzung.
Weitere Details zu den Kompilierungsmethoden finden Sie in folgenden fortgeschrittenen Guides:
Voraussetzungen
Für die Arbeit mit der ServBay Development Library beim Kompilieren benötigen Sie:
- Grundwissen in C/C++ oder der jeweiligen Sprache des zu kompilierenden Moduls.
- Erfahrung mit gängigen Toolchains und Buildsystemen (wie make, autoconf, pkg-config usw.).
- Installation der notwendigen Build-Tools auf Ihrem System:
- macOS: Xcode Command Line Tools oder vollständiges Xcode
- Windows: Visual Studio Build Tools oder Visual Studio Community
Installation
Die Installation der ServBay Development Library ist unkompliziert und erfolgt direkt über die ServBay-App-Oberfläche:
- Öffnen Sie die ServBay Anwendung.
- Navigieren Sie im linken Menü zum Bereich Softwarepakete.
- Wählen Sie den Reiter Allgemeine Pakete.
- Suchen Sie ServBay Development Library in der Liste.
- Klicken Sie rechts auf Installieren.
ServBay lädt und installiert die benötigten Entwicklungsdateien automatisch in Ihr ServBay-Umfeld.
Nach der Installation finden Sie die Header- und Bibliotheksdateien an diesen typischen Speicherorten im ServBay-Installationsverzeichnis:
- macOS: Im Verzeichnis
/Applications/ServBay/
- Windows: Im Verzeichnis
C:\ServBay\
Sie können sie beim Kompilieren verwenden, indem Sie die jeweiligen Include-Pfade (-I
) und Bibliothekspfade (-L
) spezifizieren. Weitere Angaben zu den Pfaden finden Sie in der ServBay Dokumentation oder den Kompilieranweisungen des entsprechenden Pakets.
Fazit
Die ServBay Development Library ist ein leistungsstarkes Werkzeug für fortgeschrittene Entwickler und macht Erweiterungen und Kompilierungen im ServBay-Umfeld möglich. Wenn Sie individuelle Module erstellen oder tief mit den integrierten ServBay-Paketen interagieren möchten, sollte die Installation dieser Entwicklerbibliothek Ihr erster Schritt sein.