Erstellen und Ausführen eines FacturaScripts-Projekts
FacturaScripts ist eine leistungsstarke und flexible Open-Source-ERP- und CRM-Lösung, die sich ideal für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Freiberufler eignet. Dank der benutzerfreundlichen lokalen Entwicklungsumgebung von ServBay können Sie problemlos ein FacturaScripts-Projekt auf Ihrem lokalen macOS-System erstellen, testen und ausführen.
Dieser Leitfaden führt Sie durch den vollständigen Prozess zur Installation und Konfiguration von FacturaScripts mithilfe von ServBay.
Was ist FacturaScripts?
FacturaScripts ist eine Open-Source-Software für Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM), die auf den PHP- und Bootstrap-Frameworks basiert. Sie soll Unternehmen helfen, ihre Kerngeschäftsprozesse zu verwalten, dazu gehören:
- Rechnungsstellung und -verwaltung
- Buchhaltung
- Bestandskontrolle
- Kunden- und Lieferantenmanagement
- Projektmanagement
- und vieles mehr...
Als Open-Source-Projekt verfügt es über eine aktive Community-Unterstützung und ermöglicht es Benutzern, die Funktionen über Plugins zu erweitern und anzupassen.
Hauptmerkmale und Vorteile von FacturaScripts
- Open Source und kostenlos: Keine teuren Lizenzgebühren, frei verwendbar und anpassbar.
- Umfassende Funktionalität: Deckt die meisten Kernfunktionen ab, die für den täglichen Betrieb von kleinen und mittleren Unternehmen benötigt werden.
- Benutzerfreundlich: Die Benutzeroberfläche ist relativ intuitiv und hat eine sanfte Lernkurve.
- Hochgradig erweiterbar: Mit einem umfangreichen Plugin-Markt können Sie problemlos neue Funktionen hinzufügen oder mit anderen Diensten integrieren.
- Plattformübergreifend: Web-basiert und von jedem Gerät aus zugänglich, das moderne Browser unterstützt.
- Aktive Community: Sie können bei Problemen Hilfe aus der Community erhalten.
- Mehrsprachige Unterstützung: Unterstützt mehrere Sprachen, um Benutzern aus verschiedenen Regionen den Zugang zu erleichtern.
Erstellen und Ausführen eines FacturaScripts-Projekts mit ServBay
ServBay bietet die ideale lokale Umgebung zum Ausführen von PHP-Anwendungen wie FacturaScripts. Es integriert Nginx/Apache, verschiedene PHP-Versionen, MySQL/MariaDB/PostgreSQL und andere gängige Dienste und bietet eine grafische Benutzeroberfläche zur Verwaltung.
Die wichtigsten Schritte zum Ausführen von FacturaScripts mit ServBay umfassen:
- Herunterladen des FacturaScripts-Quellcodes.
- Erstellen eines Projektordners im von ServBay verwalteten Verzeichnis.
- Erstellen der benötigten MySQL-Datenbank und -Benutzer für FacturaScripts.
- Konfigurieren des Apache-Webservers über ServBay, um auf das Projektverzeichnis zu zeigen.
- Zugreifen über den Browser und Abschluss des Installationsassistenten von FacturaScripts.
FacturaScripts-Projekt erstellen (basierend auf dem Herunterladen des ZIP-Pakets)
Dies ist eine der häufigsten Methoden für lokale Installationen.
FacturaScripts herunterladen:
- Besuchen Sie die offizielle Website von FacturaScripts (https://facturascripts.com/).
- Navigieren Sie zum Downloadbereich, finden Sie das neueste stabile
.zip
-Paket und laden Sie es herunter.
Projektverzeichnis erstellen:
- Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zum Verzeichnis, in dem ServBay die Webseiten-Dateien speichert. Standardmäßig empfehlen wir den Speicherort
/Applications/ServBay/www/
. - Erstellen Sie in diesem Verzeichnis einen neuen Ordner für Ihr FacturaScripts-Projekt, zum Beispiel mit dem Namen
facturascripts_project
. - Beispiel für einen vollständigen Pfad:
/Applications/ServBay/www/facturascripts_project
- Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zum Verzeichnis, in dem ServBay die Webseiten-Dateien speichert. Standardmäßig empfehlen wir den Speicherort
Dateien entpacken:
- Entpacken Sie die heruntergeladene FacturaScripts-.zip-Datei in den gerade erstellten Ordner
facturascripts_project
. - Nach dem Entpacken sollte der Ordner
facturascripts_project
die Dateien und Verzeichnisseindex.php
,config.php
(kann nach der Installation erstellt werden),Core
,Dinamic
,Plugins
usw. enthalten.
- Entpacken Sie die heruntergeladene FacturaScripts-.zip-Datei in den gerade erstellten Ordner
Initiale Konfiguration (MySQL-Datenbankkonfiguration usw.)
FacturaScripts benötigt eine Datenbank, um alle Daten zu speichern. Wir verwenden den von ServBay verwalteten MySQL-Dienst.
Stellen Sie sicher, dass der MySQL-Dienst aktiv ist:
- Öffnen Sie die ServBay-Anwendung.
- Wählen Sie im linken Menü „Dienste“ – „MySQL“.
- Vergewissern Sie sich, dass der MySQL- (oder MariaDB-)Dienst gestartet ist. Wenn er nicht läuft, klicken Sie auf den Schalter daneben, um ihn zu starten.
Datenbank erstellen:
- Sie können das in ServBay integrierte Datenbankverwaltungstool (z. B. phpMyAdmin) oder die Befehlszeile verwenden, um die Datenbank zu erstellen.
- Verwendung von phpMyAdmin (empfohlen):
- Suchen Sie im ServBay-Interface „Datenbanken“ – „MySQL“ und klicken Sie oben rechts auf phpMyAdmin.
- Melden Sie sich bei phpMyAdmin an (in der Regel mit dem root-Benutzer und dem Passwort, das Sie in ServBay festgelegt haben).
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenbanken“.
- Geben Sie im Feld „Datenbank erstellen“ einen Datenbanknamen ein, z. B.
facturascripts_db
. - Wählen Sie eine geeignete Zeichencodierung, empfohlen wird
utf8mb4_general_ci
oderutf8mb4_unicode_ci
. - Klicken Sie auf „Erstellen“.
- Datenbankbenutzer erstellen (optional, aber empfohlen): Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, für FacturaScripts einen speziellen Datenbankbenutzer zu erstellen, anstatt den root-Benutzer zu verwenden.
- Kehren Sie in phpMyAdmin zur Startseite zurück und klicken Sie auf die Registerkarte „Benutzerkonten“.
- Klicken Sie auf „Benutzerkonto hinzufügen“.
- Geben Sie einen Benutzernamen ein (z. B.
facturascripts_user
). - Wählen Sie als Host
localhost
. - Generieren oder geben Sie ein starkes Passwort ein und notieren Sie sich dieses Passwort unbedingt.
- Aktivieren Sie die Option „Datenbank mit dem gleichen Namen wie der Benutzer erstellen und alle Berechtigungen gewähren“ oder wechseln Sie manuell zum Abschnitt „Datenbanken“, um dem neuen Benutzer alle Berechtigungen (
ALL PRIVILEGES
) für die Datenbankfacturascripts_db
zu gewähren. - Klicken Sie auf „Ausführen“ am unteren Rand der Seite.
Datenbankinformationen aufzeichnen: Notieren Sie sich die von Ihnen erstellten:
- Datenbankname (
facturascripts_db
) - Datenbankbenutzername (
facturascripts_user
) - Passwort des Datenbankbenutzers (das von Ihnen festgelegte Passwort)
- Datenbankhost (normalerweise
localhost
oder127.0.0.1
) - Datenbankport (standardmäßig
3306
für MySQL, kann in der ServBay-Dienstliste überprüft werden)
- Datenbankname (
Diese Informationen werden während des Installationsprozesses von FacturaScripts benötigt.
Webserver-Konfiguration (basierend auf Apache)
Nun müssen wir ServBay mitteilen, wie wir unser FacturaScripts-Projekt über Apache bedienen.
Stellen Sie sicher, dass der Apache-Dienst aktiv ist:
- Stellen Sie im ServBay-Dienstinterface sicher, dass der Apache-Dienst gestartet ist.
Host hinzufügen:
- Wählen Sie im linken Menü von ServBay „Websites“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ auf der rechten Seite.
- Füllen Sie im Popup-Konfigurationsfenster die folgenden Informationen aus:
- Name: Geben Sie diesem Hostkonfiguration einen beschreibenden Namen, z. B.
FacturaScripts Demo
. - Domain: Geben Sie die Domain ein, die Sie verwenden möchten, um auf die lokale FacturaScripts-Website zuzugreifen. Wir verwenden
facturascripts.demo
. - Website-Typ: Wählen Sie
PHP
, um anzuzeigen, dass dies eine dynamische PHP-Website ist. - Root-Verzeichnis: Klicken Sie auf „Durchsuchen“ oder „Wählen“, navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die FacturaScripts-Dateien zuvor erstellt und entpackt haben (
/Applications/ServBay/www/facturascripts_project
). - Webserver: Wählen Sie
Apache
und die gewünschte Apache-Version aus. - PHP-Version: Wählen Sie eine PHP-Version, die mit der von Ihnen heruntergeladenen FacturaScripts-Version kompatibel ist (bitte beachten Sie die Systemanforderungen von FacturaScripts, normalerweise wird eine neuere stabile Version wie PHP 8.1 oder 8.2 empfohlen).
- Weitere Einstellungen: In der Regel können die Standardwerte beibehalten werden, es sei denn, Sie haben spezielle Anforderungen.
- Name: Geben Sie diesem Hostkonfiguration einen beschreibenden Namen, z. B.
Konfiguration speichern:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- ServBay konfiguriert automatisch den Apache-Virtualhost und kann Ihnen vorschlagen, Administratorrechte für die Änderung der
hosts
-Datei des Systems zu gewähren, damitfacturascripts.demo
auf die lokale IP (127.0.0.1
) zeigt. Bitte erlauben Sie dies.
Überprüfen der PHP-Erweiterungen:
- FacturaScripts benötigt möglicherweise bestimmte PHP-Erweiterungen, um ordnungsgemäß zu funktionieren (z. B.
pdo_mysql
,gd
,intl
,zip
usw.). - In ServBay können Sie die installierten PHP-Erweiterungen verwalten. In der Regel sind die standardmäßig installierten Erweiterungen von ServBay ausreichend. Wenn jedoch während der Installation festgestellt wird, dass Erweiterungen fehlen, können Sie diese im PHP-Konfigurationsbereich von ServBay aktivieren.
- FacturaScripts benötigt möglicherweise bestimmte PHP-Erweiterungen, um ordnungsgemäß zu funktionieren (z. B.
Auf die Website zugreifen
Jetzt sind alle Vorbereitungen abgeschlossen, und Sie können den Online-Installationsprozess von FacturaScripts starten.
Browser öffnen: Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser (z. B. Chrome, Firefox, Safari).
Adresse eingeben: Geben Sie in die Adresszeile
https://facturascripts.demo
ein und drücken Sie die Eingabetaste.Installationsassistent von FacturaScripts:
- Wenn alles korrekt konfiguriert ist, sollten Sie die Installationsoberfläche von FacturaScripts sehen.
- Sprachauswahl: Wählen Sie die Sprache aus, die Sie verwenden möchten.
- Systemcheck: Der Installer prüft, ob Ihre Serverseinstellungen (PHP-Version, erforderliche Erweiterungen, Verzeichnisberechtigungen usw.) den Anforderungen entsprechen. Wenn ServBay richtig konfiguriert ist, sollten hier alle grünen Häkchen zu sehen sein. Bei Problemen überprüfen Sie bitte die PHP-Konfiguration oder die Dateiberechtigungen in ServBay.
- Datenbankkonfiguration: Dies ist ein entscheidender Schritt. Sie müssen die zuvor erstellten und notierten Datenbankinformationen eingeben:
- Datenbanktyp: Wählen Sie MySQL.
- Hostname:
localhost
oder127.0.0.1
. - Port:
3306
(oder den MySQL-Port, den Sie in ServBay sehen). - Datenbankname:
facturascripts_db
. - Benutzername:
facturascripts_user
. - Passwort: Das Passwort, das Sie für
facturascripts_user
festgelegt haben. - Tabellenpräfix: Sie können den Standardwert
fs_
beibehalten.
- Administrator-Konto: Richten Sie Benutzernamen, Passwort und E-Mail-Adresse für das Administrator-Konto von FacturaScripts ein. Notieren Sie sich diese Informationen, da sie Ihre Anmeldedaten für das Backend sind.
- Installation: Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren, FacturaScripts erstellt die Datenbanktabellen und schreibt die Konfigurationsdateien.
Installation abgeschlossen:
- Nach einer erfolgreichen Installation werden Sie in der Regel aufgefordert, das
install
-Verzeichnis zu löschen (sofern vorhanden und darauf hingewiesen). - Sie sollten jetzt auf die Anmeldeseite von FacturaScripts unter
http://facturascripts.demo
zugreifen können. Melden Sie sich mit Ihrem gerade eingerichteten Administratorkonto an und beginnen Sie, FacturaScripts zu erkunden und zu verwenden!
- Nach einer erfolgreichen Installation werden Sie in der Regel aufgefordert, das
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich ein FacturaScripts-Projekt in einer lokalen macOS-Umgebung mit ServBay erstellt und ausgeführt. ServBay vereinfacht die Einrichtung und Verwaltung der lokalen Serverumgebung, sodass Sie sich besser auf die Entwicklung und Nutzung von FacturaScripts konzentrieren können.