ServBay Installationsanleitung: Schneller Aufbau einer lokalen Web-Entwicklungsumgebung auf macOS
ServBay ist ein lokal installierbares Tool für Webentwickler, das es einfach macht, verschiedene Technologie-Stacks (wie PHP, Node.js, Python, Go, Java, Ruby, Rust usw.) sowie Datenbanken (wie MySQL, PostgreSQL, MongoDB, Redis) auf macOS einzurichten und zu verwalten. Die Installation von ServBay ist bemerkenswert schnell und unkompliziert – eines der Kerneigenschaften dieses Tools.
Im Vergleich zu anderen ähnlichen Anwendungen ist das Installationspaket von ServBay sehr kompakt (in der Regel etwa 20 MB groß). Der gesamte Weg von der Installation bis zur Initialisierung ist in wenigen Klicks und nur wenigen Minuten abgeschlossen, sodass Sie rasch mit Ihrer Entwicklungsarbeit beginnen können.
Videoanleitung
Dieses Video-Tutorial zeigt Schritt für Schritt, wie Sie ServBay installieren. Sie können es direkt hier ansehen oder auf YouTube öffnen.
Wichtige Hinweise & Voraussetzungen
Derzeit unterstützt ServBay hauptsächlich das Betriebssystem macOS.
Bevor Sie ServBay installieren und initialisieren, beachten Sie bitte folgende wichtige Punkte:
- Portkonflikte: Ports im Betriebssystem sind eindeutig und können zu einem Zeitpunkt nur von einem Prozess genutzt werden. Für die wichtigsten Dienste von ServBay (wie Webserver und Datenbanken) sind bestimmte Ports notwendig. Damit ServBay problemlos startet und funktioniert, schließen Sie vor der Installation alle Programme, die diese Ports möglicherweise bereits belegen. Typische Ports, bei denen es zu Konflikten kommen kann, sind unter anderem:
- Webserver-Ports: 80 (HTTP), 443 (HTTPS) (häufig belegt von: Apache, Nginx, Caddy oder anderen lokalen Webservern)
- MySQL/MariaDB Datenbank-Port: 3306
- PostgreSQL Datenbank-Port: 5432
- MongoDB Datenbank-Port: 27017
- Redis Server-Port: 6379
- DNS-Service-Port: 53 (häufig belegt durch: dnsmasq oder andere lokale DNS-Dienste) Sie können mit dem Befehl
lsof -i :[Portnummer]
(z.B.lsof -i :80
) im Terminal prüfen, ob ein bestimmter Port bereits in Benutzung ist.
ServBay-Installationspaket herunterladen
Das aktuelle Installationspaket bekommen Sie auf der offiziellen ServBay-Website im Download-Bereich. Das Installationspaket ist sehr klein und lässt sich schnell herunterladen.
Besuchen Sie die ServBay Download-Seite, um die .dmg
-Installationsdatei für macOS herunterzuladen. Die Datei hat für gewöhnlich das Format ServBayInstaller-vX.Y.Z.dmg
, wobei X.Y.Z
für die jeweilige Versionsnummer steht.
ServBay installieren
Nach dem Download gehen Sie wie folgt vor:
- Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene
.dmg
-Datei (z.B.ServBayInstaller-v1.12.0.dmg
). Das System mountet das Disk-Image und öffnet ein Installationsfenster. - Im geöffneten Fenster sehen Sie das ServBay.app-Symbol und eine Verknüpfung zum Programme-Ordner. Ziehen Sie das
ServBay.app
-Symbol in denProgramme
-Ordner, um die Installation abzuschließen. - Nach der Installation öffnen Sie den
Programme
-Ordner auf Ihrem Mac, suchen ServBay und starten die Anwendung durch einen Doppelklick.
ServBay initialisieren
Beim ersten Start von ServBay führen Sie die Ersteinrichtung durch. Dabei werden die benötigten Softwarepakete je nach Ihrer Auswahl heruntergeladen und konfiguriert. Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass alle notwendigen Ports frei sind, und starten Sie anschließend ServBay per Doppelklick.
ServBay bietet Ihnen hierfür ein klares und selbsterklärendes Initialisierungsfenster:
- Wählen Sie Ihr Profil: Wählen Sie auf der linken Seite des Initialisierungspanels das Profil, das am besten zu Ihren Hauptanforderungen passt – etwa „Web Developer“, „Full Stack Developer“, „PHP Developer“ etc.
- Überblick über vorinstallierte Pakete: Je nach gewähltem Profil zeigt ServBay auf der rechten Seite die empfohlenen Pakete an, u. a. den Standard-Webserver (z.B. Nginx), die ServBay Runtime und bestimmte Versionen von Programmiersprachen (z.B. PHP, Python usw.). Sie können diese Voreinstellungen einsehen.
- Installation starten: Sind Sie mit Profil und vorgeschlagenen Paketen einverstanden, klicken Sie rechts unten auf
Start Installation
, um die Installation zu beginnen. - Berechtigungsanfrage: Nach Klick auf "Start Installation" werden Sie aufgefordert, das Passwort Ihres macOS-Benutzerkontos einzugeben, um das Hilfstool
ServBay Helper
zu installieren.ServBay Helper
wird benötigt, damit ServBay Systemdienste verwalten, Berechtigungen setzen und Ports korrekt belegen kann. Bitte autorisieren Sie zwingend die Installation vonServBay Helper
, andernfalls kann ServBay nicht starten und keine Pakete bzw. Websites verwalten. - Installation abwarten: Warten Sie nun, bis die Softwarepakete heruntergeladen, installiert und eingerichtet wurden. Dies dauert je nach Anzahl der gewählten Pakete und Ihrer Internetgeschwindigkeit ein paar Minuten.
- Zum Hauptfenster wechseln: Nach erfolgreicher Initialisierung gelangen Sie automatisch auf das Haupt-Dashboard von ServBay. Hier sehen Sie den Status der installierten Pakete.
Herzlichen Glückwunsch! ServBay ist jetzt erfolgreich installiert und initialisiert.
Zugang zu Demowebsite und Verwaltungstools
ServBay ist standardmäßig mit einer Demowebsite ausgestattet und bringt beliebte Datenbank-Verwaltungstools wie phpMyAdmin und Adminer sowie eine PHP-Info-Seite (phpinfo) mit – ideal, um die Installation schnell zu überprüfen und Ihre Datenbanken bequem zu verwalten.
Das Standard-Webverzeichnis von ServBay befindet sich in der Regel unter /Applications/ServBay/www
. Die Demowebsite und alle Werkzeuge liegen in diesem Ordner. Eigene Projekte können Sie einfach in Unterordner dieses Verzeichnisses legen.
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen Sie folgende Standardadresse auf: https://servbay.host
- Alternativ finden Sie im linken Navigationsbereich von ServBay unter
Websites
den Eintragservbay.host
– dort gelangen Sie über das Symbol auf der rechten Seite direkt zu Ihrer Website.
- Alternativ finden Sie im linken Navigationsbereich von ServBay unter
- Auf der Demowebseite von ServBay haben Sie praktische Schnellzugriffe auf phpMyAdmin, Adminer und weitere Verwaltungstools.
Damit ist ServBay einsatzbereit: Sie haben es erfolgreich installiert und initialisiert und wissen, wie Sie auf die Demowebsite sowie die Admin-Tools zugreifen. Jetzt können Sie mit der Einrichtung und Entwicklung Ihrer eigenen Projekte beginnen!