Wie Sie ServBay vollständig deinstallieren
ServBay wurde als eine einfach zu verwaltende und wartende lokale Web-Entwicklungsumgebung konzipiert. Falls Sie ServBay von Ihrem macOS-System entfernen möchten, ist der Deinstallationsprozess sehr unkompliziert. In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur vollständigen Deinstallation und Bereinigung aller zugehörigen ServBay-Dateien.
⚠️ Wichtiger Hinweis ⚠️
Sichern Sie unbedingt vor jeglichen Deinstallationsschritten Ihre wichtigen Daten. Hierzu zählen Ihre Website-Projektdateien (Standardpfad: /Applications/ServBay/www
), alle Datenbankdaten (MySQL, PostgreSQL, MongoDB etc., standardmäßig unter /Applications/ServBay/db
gespeichert), die Konfigurationsdateien von ServBay sowie alle über ServBay verwalteten SSL-Zertifikate. Der Deinstallationsvorgang löscht das gesamte Installationsverzeichnis von ServBay samt aller Inhalte. Nicht gesicherte Daten gehen dabei unwiderruflich verloren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Deinstallation
Folgen Sie diesen Schritten, um ServBay und alle zugehörigen Komponenten vollständig zu entfernen.
Schritt 1: ServBay-Anwendung beenden
Stellen Sie sicher, dass ServBay vor Beginn der Deinstallation vollständig beendet wurde. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste auf das ServBay-Symbol im Dock und wählen Sie „Beenden“ oder benutzen Sie im Anwendungsmenü „ServBay“ die Option „ServBay beenden“.
Schritt 2: ServBay-Anwendungsdateien löschen
Entfernen Sie zunächst die Anwendung selbst von Ihrem System:
- Öffnen Sie den Finder.
- Klicken Sie in der Finder-Seitenleiste auf Programme.
- Finden Sie in der Programmliste
ServBay.app
. - Ziehen Sie die Datei
ServBay.app
auf das Papierkorb-Symbol (ganz rechts im Dock). - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorb-Symbol und wählen Sie „Papierkorb entleeren“, um die App vollständig zu löschen.
Schritt 3: Installationsverzeichnis von ServBay entfernen
Die Kerndateien von ServBay, verschiedene Softwarepakete, Ihre Websitedaten und Datenbanken befinden sich standardmäßig im Verzeichnis /Applications/ServBay
. Durch das Löschen dieses Verzeichnisses werden sämtliche Laufzeitdateien und Entwicklungsdaten entfernt.
🛑 Zweite Warnung 🛑
Vergewissern Sie sich erneut, dass Sie wie im Hinweis zu Beginn dieser Anleitung Ihre Website-Dateien im Verzeichnis /Applications/ServBay/www
, Ihre Datenbankdaten unter /Applications/ServBay/db
, ServBay-Konfigurationen und SSL-Zertifikate sowie alle weiteren wichtigen Daten gesichert haben. Das folgende Vorgehen ist nicht reversibel! Einmal gelöschte Dateien können nicht wiederhergestellt werden.
Öffnen Sie das Terminal (Sie finden es über die Spotlight-Suche mit Command + Leertaste und „Terminal“ eintippen oder im Finder unter „Programme“ > „Dienstprogramme“ > „Terminal“).
Führen Sie im Terminal das folgende Kommando aus, um das ServBay-Verzeichnis samt Inhalt zu löschen:
bashsudo rm -rf /Applications/ServBay
1- Das Kommando
sudo
führt den folgenden Befehl mit Administratorrechten aus, denn Änderungen im/Applications
-Verzeichnis benötigen in der Regel erhöhte Privilegien. Sie werden aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. rm
steht für das Löschen von Dateien oder Verzeichnissen.-r
(rekursiv) sorgt dafür, dass das gesamte Verzeichnis mit Unterverzeichnissen und Dateien gelöscht wird.-f
(force) erzwingt das Löschen ohne Rückfrage. Seien Sie beim Einsatz dieser Option besonders vorsichtig.
Nach diesem Befehl werden das Verzeichnis
/Applications/ServBay
sowie alle darin enthaltenen Dateien und Unterordner (inklusive Ihrer Websites, Datenbanken und ServBay-Konfigurationen) entfernt.- Das Kommando
Schritt 4: ServBay Helper-Dienst deinstallieren
Der ServBay Helper ist ein privilegiertes Hilfswerkzeug, das Aufgaben mit Administratorrechten durchführt (wie z. B. das Bearbeiten der Hosts-Datei oder das Starten/Stoppen von Systemdiensten). Um ServBay vollständig zu entfernen, müssen Sie auch diesen Helper-Dienst löschen.
Geben Sie im Terminal die folgenden Befehle ein:
sudo launchctl unload /Library/LaunchDaemons/Dev.ServBay.macOS.ServBay.Helper.plist
sudo rm /Library/LaunchDaemons/Dev.ServBay.macOS.ServBay.Helper.plist
sudo rm /Library/PrivilegedHelperTools/Dev.ServBay.macOS.ServBay.Helper
2
3
- Der erste Befehl verwendet
launchctl unload
, um die Helper-Startkonfiguration zu beenden und zu entladen, damit der Dienst beim Systemstart nicht mehr aktiviert wird. - Der zweite Befehl entfernt die
.plist
-Konfigurationsdatei, die dem System die Helper-Verwaltung ermöglicht. - Der dritte Befehl löscht die eigentliche ausführbare Datei des ServBay Helpers.
Für diese Schritte sind Administratorrechte notwendig, weshalb Sie Ihr Nutzerpasswort erneut eingeben müssen.
Schritt 5: Umgebungsvariablen bereinigen
Öffnen Sie die Dateien ~/.zshrc
und ~/.bash_profile
in einem Editor. Suchen Sie nach dem folgenden Abschnitt und löschen Sie ihn:
# BEGIN ServBay Environment Block
# ...
# END ServBay Environment Block
2
3
Zusammenfassung
Wenn Sie diese Schritte durchführen, entfernen Sie ServBay mitsamt Anwendungsverzeichnis und Helper-Diensten vollständig von Ihrem macOS-System. Die Sicherung Ihrer Daten ist dabei der allerwichtigste Schritt vor der Deinstallation. Stellen Sie vor dem Löschen des Verzeichnisses /Applications/ServBay
sicher, dass Ihre Website-Dateien, Datenbanken und weitere wichtige Einstellungen sicher gesichert sind.